Wer arbeitet auf der Farm
Das pädagogische Team besteht aus vier hauptamtlichen pädagogischen Fachkräften in Teilzeit die das Kernteam bilden. Diese werden ergänzt durch weitere Fachkräfte in den Projekten und der Fachanleitung der Arbeitsgelegenheiten.
Das Hauptamtliche Team
Auf der Kinder- und Jugendfarm Wuppertal gibt es zwei pädagogische Planstellen, die geteilt werden:
In Projekten arbeiten
Anna Zillmann -- Seite an Seite - Hand in Hand (Inklusion)
Die pädagogische Leitung der Kinder- und Jugendfarm obliegt Alice Dankbar, die Geschäftsführung obliegt dem ehrenamtlichen Vorstand.
Maßnahmen zur beruflichen Intergration und sozialen Teilhabe
Stefan Becker arbeitet im pädagogischen Bereich.
Dominik Müller ist als Anleitung der AGH-Kräfte tätig.
Auf der Farm arbeiten bis zu fünf AGH-Kräfte in der Tierversorgung/ Landwirtschaft, im Büro, als Hausmeister:in, im pädagogischen Bereich und in der Hauswirtschaft. Die Verträge dieser Kräfte werden für sechs bis 12 Monate (in einzelfällen bis 24 Monate) abgeschlossen.
Übungsleiter:innen
Viele Übungsleiter:innen unterstützen uns in den Projekten und dem Ofenen Bereich.
Praktikum
Praktikant:innen in pädagogischer Ausbildung oder im Studium ergänzen zeitweise das Team.
Ehrenamtliches Engagement und Eltern-Mithilfe
Ehrenamtliche Helfer:innen arbeiten in allen Bereichen der Kinder- und Jugendfarm kostenlos mit:
- Bei Festen im Jahreslauf
- Bei der Heuernte
- Beim Kochen
- Beim Putzen der Farm
- Im Garten
- Im Alltag
- Wo sie Arbeit sehen
- In der Projektarbeit
- Als Vorstand von Kinder- und Jugendfarm Wuppertal e.V.
- Als Vorstand vom Verein zur Förderung der „Kinder- und Jugendfarm Wuppertal“ e.V.
Ihr habt Lust und Zeit euch sinnvoll ehrenamtlich zu engagieren? Ihr habt versteckte Talente, die ihr gerne irgendwo ausleben und weitergeben wollt? Ihr liebt es draußen zu sein und gemeinsam mit Kindern und Tieren etwas zu schaffen?
Dann meldet euch als ehrenamtliche Helfer:innen auf der Farm! Wir freuen uns!