Das queere Projekt auf der Kinder- und Jugendfarm
Ihr seid interessiert daran, euch einen eigenen Ort zu gestalten, habt Spaß an Unternehmungen und möchtet neue Freunde finden? Dann seid Ihr hier richtig!
Auf der Farm gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten wie wir unsere Zeit verbringen können; drinnen sowie draußen. Die genaue Gestaltung des Projektes entscheiden wir gemeinsam. Wir werden z. B. zusammen kochen, Spieleabende gestalten, uns mit den Tieren beschäftigen, bei Bedarf Gespräche führen, Workshops, Themenabende oder gemeinsame Ausflüge machen. Ein fester Bestandteil unseres Programms ist die jährliche Teilnahme an verschiedenen CSDs sowie ein Camping-Wochenende im Sommer.
Wenn Du dich angesprochen fühlst, komm einfach vorbei, bring deine Ideen ein und mach mit!
Per E-Mail erreichst Du uns unter: bunterort@jugendfarm-wuppertal.de
Wir freuen uns auf Dich!!!
Gefördert durch:
Über den:
Zwischen Nützlingsparadies, Routine im Farmalltag, Forschungsprojekten und Bauvorhaben - das Projekt greift das Potential der Kinder- und Jugendfarm für ein niederschwelliges Angebot zur Bildung für nachhaltige Entwicklung auf.
Samstags
Gefördert durch:
Über den:
Die Kinder- und Jugendfarm Wuppertal war Mitinitiatorin und Teil von „Spielfalt” ein Bundesweites Modellprojekt Inklusion in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auf Jugendfarmen und Aktivspielplätzen. Unter folgendem Link findet ihr weitere Einblicke in das Projekt bei YouTube:
YouTube-Video
Das queere Projekt auf der Kinder- und Jugendfarm
Ihr seid interessiert daran, euch einen eigenen Ort zu gestalten, habt Spaß an Unternehmungen und möchtet neue Freunde finden? Dann seid Ihr hier richtig!
Auf der Farm gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten wie wir unsere Zeit verbringen können; drinnen sowie draußen. Die genaue Gestaltung des Projektes entscheiden wir gemeinsam. Wir werden z. B. zusammen kochen, Spieleabende gestalten, uns mit den Tieren beschäftigen, bei Bedarf Gespräche führen, Workshops, Themenabende oder gemeinsame Ausflüge machen. Ein fester Bestandteil unseres Programms ist die jährliche Teilnahme an verschiedenen CSDs sowie ein Camping-Wochenende im Sommer.
Wenn Du dich angesprochen fühlst, komm einfach vorbei, bring deine Ideen ein und mach mit!
Per E-Mail erreichst Du uns unter: bunterort@jugendfarm-wuppertal.de
Wir freuen uns auf Dich!!!
Gefördert durch:
Über den:
Zwischen Nützlingsparadies, Routine im Farmalltag, Forschungsprojekten und Bauvorhaben - das Projekt greift das Potential der Kinder- und Jugendfarm für ein niederschwelliges Angebot zur Bildung für nachhaltige Entwicklung auf.
Samstags
Gefördert durch:
Über den:
Die Kinder- und Jugendfarm Wuppertal war Mitinitiatorin und Teil von „Spielfalt” ein Bundesweites Modellprojekt Inklusion in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auf Jugendfarmen und Aktivspielplätzen. Unter folgendem Link findet ihr weitere Einblicke in das Projekt bei YouTube:
YouTube-Video
Kinder- und Jugendfarm Wuppertal e.V.